15. - 24. JulI 2025


E-Casting Workshop:
Die E-Casting Experience

E-Castings endlich Rucki-Zucki aufnehmen...
...auch wenn du bisher dachtest, 
du hättest zwei linke Technik Hände

mit Bernhard Klampfl,
Autor des Bestsellers "Das E-Casting Buch"

Kennst du das auch?

Du schaust dir deine Clips für ein E-Casting an und denkst:

  • Mist, wie kriege ich die verdammten Schatten weg?
  • Verdammt, warum wirkt meine Nase größer, als sie ist?
  • Echt jetzt? Wo bitte soll ich bis morgen fünf Anspielpartner herzaubern?

Kurz, alles in dir ruft: „So ein SCH…! Ich HASSE E-Castings!"

Hey, wir sind Anna und Bernhard
und wir können dich total verstehen!

Was wirklich das Problem bei E-Castings ist

In der Schauspielschule hast du das Spielen gelernt. Aber jetzt sollst du plötzlich Regie, Kamera, Licht, Ton und die Postproduktion übernehmen! Sprich eine komplette Filmproduktion in Eigenregie stemmen!

Da kann schon mal der E-Casting-Blues zuschlagen!

Aber Hand aufs Herz: Glaubst du wirklich, die Branche kehrt wieder zu mehr Live -Castings zurück? No way! Warum? Naja, E-Castings sind einfach günstiger, flexibler und effizienter.

 Aber die gute Nachricht ist:

Bernhard hat dazu auch ein Interview im ca:stmag gegeben

  • E-Castings kann man lernen!
  • E-Castings sind eine Riesenchance!

Denn durch E-Castings werden viel mehr Schauspieler gecastet als je zuvor.

Die eigentliche Frage lautet also:

Wie kannst du E-Castings für dich nutzen, statt dich von ihnen quälen zu lassen?

Die Antwort: Durch die E-Casting-Experience!

Dürfen wir vorstellen...

Die E-Casting-Experience
Das 10 Tage-E-Casting-Coaching-Programm für Schauspieler

Hier lernst du, wie du jedes E-Casting endlich Rucki-Zucki und in Top Qualität aufnimmst!

Und dann sieht deine E-Casting-Welt so aus:

  • Du kommst zur Not ohne Anspielpartner aus.
  • Nach maximal fünf Takes ist dein E-Casting im Kasten.
  • Deine E-Castings bringen dich wirklich weiter

Denn wo liegen die Drehtage?

Drehtage liegen nicht auf der Straße,

aber sie liegen in den E-Castings.

Das sagen bisherige Teilnehmer*innen:

Katharina Goebel

Schauspielerin / (c) Thomas Leidig

E-Casting gehabt - es ging super schnell!

Ich habe gestern sehr kurzfristig ein E-Casting gehabt und muss sagen: die Tatsache, dass ich gerade diesen Workshop mache, hat sich beim Aufnehmen unfassbar bemerkbar gemacht. Ich bin total "warmgespielt", es ging super schnell, ich weiß welches Set-Up ich brauche, wie das Licht am besten ist, habe die nötige Technik parat und und und... Der Workshop hat sich für mich jetzt schon absolut gelohnt!

Aylin Esener

Schauspielerin

Ich habe einen Quantensprung gemacht

Ich bin so bewegt und unglaublich dankbar. Manchmal ist es wichtig, bei der Hand genommen zu werden und Dinge gezeigt zu bekommen. Ich durfte einen richtigen Quantensprung machen - plötzlich habe ich ein kleines "Studio" zu Hause, habe ein tägliches Kameratraining absolviert mit wunderbar liebevollem und konstruktivem Feedback großartiger Kolleg*innen, habe mir handfestes technisches und filmisches Knowhow angeeignet und ein Sprungbrett für eine, auf allen Ebenen, professionelle Präsentation geschaffen. Ein so toll aufgebauter Kurs. Danke Bernhard, dein Herzblut ist zu mir übergesprungen.

Thomas Mill

Schauspieler / (c) Steffi Henn

Nine days in paradise

Was für eine Reise... Nine days in paradise. Herzlichsten Dank an die Super-KollegInnen und an den Klasse-Kursleiter.

Peter Geisberg

Schauspieler / (c) Teresa Marenzi

Der beste Kurs, den ich seit Jahren belegt habe.

Der beste Kurs, den ich seit Jahren belegt habe. So hilfreich, so gut strukturiert, so verständlich.

E-Casting-Workshop für Schauspieler in 6 Schritten

Schritt 1

Technik Know-How

Alles wichtige zu Licht, Kamera, Ton und Location/Hintergrund.

... damit deine Energie ungehindert ins Spiel fließen kann.

Schritt 2

Filmische Basics

Basics der Filmsprache wie Blickachsen, Einstellungsgrößen und Bildaufbau.

... damit du so authentisch wie nur irgend möglich spielst.

Schritt 3

Machen, Machen, Machen!

Zehn E-Casting Szenen von kinderleicht bis herausfordernd.

... damit du zukünftig alle E-Casting Herausforderungen (schwierige Locations, viele Anspielpartner etc..) meisterst.

Schritt 4

Postproduction Basics

Den Bildausschnitt korrigieren, Anfang und Ende trimmen, den Ton verbessern.

... damit du ein spielerisch tolles, aber technisch maues E-Casting retten kannst.

Schritt 5

Feedback

Feedback von deinen Mitstreitern – und je nachdem was du buchst, professionelles Feedback vom Ernte-Coaching-Feedback-Team.

... damit du aus diesem Gefühl „niemand sieht was ich hochlade“ rauskommst.

Schritt 6

Branchen-Insights

Interviews mit einem renommierten Agenten und einer renommierten Chefmaskenbildnerin – plus praktische Tipps zu Kleidung und Requisiten.

... damit du immer mehr begreifst, worauf es bei E-Castings wirklich ankommt. (Spoileralarm: Es ist NICHT die beste Kamera oder das neueste Smartphone!)

Das bekommst du konkret:

Zugang zum Online Klassenzimmer

Tägliche Schritt-für-Schritt-Videolektionen.

10 Tage lang täglich eine E-Casting-Szene

Jeden Abend um 19:00 Uhr erhältst du eine neue Szene – du hast 24 Stunden Zeit für deinen Clip ins passwortgeschütze Klassenzimmer hochzuladen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum zu üben! Und du kannst auch mal ein Cold Reading hochladen!

Eine inspirierende Gemeinschaft und Feedback

Wir starten gemeinsam als Gruppe, die jeden Tag einen Schritt vorwärts geht! Der Austausch über die E-Casting-Uploads erfolgt im Online Klassenzimmer. Optional kannst du dir Feedback vom Ernte-Coaching-Feedback-Team dazu buchen.

Aber das Beste ist:

Du wirst nie wieder bei einem E-Casting verzweifeln

und denken: Das schaff ich nicht

Die 10 Tage Experience ist genau das Richtige für dich, wenn du:

  • endlich Feedback auf deine E-Castings bekommen willst
  • eine inspirierende und Mut machende Gemeinschaft suchst
  • dein Mindset bezüglich E-Castings zum Positiven verändern
  • dich als "Technik-Dummie" fühlst und das ändern willst
  • E-Castings aus Sicht eines Casting Directors sehen willst
  • ein bisschen "raus" bist und dich wieder mit dem Künstler/der Künstlerin in dir verbinden willst
  • dir Zeit und Ort völlig frei einteilen willst. Ausser der täglichen Upload Deadline gibt es keine festen Kurszeiten

Die 10 Tage Experience ist nicht das Richtige für dich, wenn du:

  • lieber live und vor Ort in einem Raum arbeiten willst
  • 1:1 mit einem Coach arbeiten willst
  • mit deinen E-Castings zu 100% zufrieden bist
  • zwar von E-Castings tendenziell frustriert bist, aber darauf hoffst, dass sich das von selbst ändert

Wenn du wirklich etwas tun willst, um deine E-Castings aufs nächste Level zu heben, ist die E-Casting-Experience die Lösung.

 Und unser E-Casting-Workshop ist auch etwas für dich, wenn du jetzt denkst:

1. Ich habe keine Zeit

Denn in Wirklichkeit spart dir die E-Casting-Experience Zeit

  • Du wirst nie mehr stundenlang „rumleuchten“, damit die Schatten vielleicht irgendwann mal weg sind.
  • Du wirst nie wieder Tage damit verbringen, dich beim E-Casting für eine Rolle komplett zu verausgaben, die du letztlich gar nicht buchen kannst, weil du vom Typ her nicht passt.
  • Du wirst nie wieder beim Upload Probleme haben, weil du so schnell sein wirst, dass du VOR den meisten hochlädst und weil deine Datei außerdem sehr klein und trotzdem full HD sein wird.

Dazu Teilnehmerin Katharina Merschel:

Trotzdem konnte sich jeder seine eigene Zeit einteilen... Wahnsinn. Das war für mich optimal, da ich neben Arbeit und zwischen drei Kids allein zuhause nicht viel Raum und Zeit hatte.

Katharina Merschel

Schauspielerin

Kurz: Die Zeit, die du in die Experience investierst, hast du nach einer Handvoll E-Castings in der realen Welt wieder raus!

Ich habe zwei linke Technik Hände…

Schreist du innerlich: „HILFE, ich kann mir das nicht antun! Ich bin einfach kein Technik Nerd

Das Ding ist: Alle technischen Probleme, die du während der E-Casting-Experience möglicherweise  haben wirst, wirst du auch in der realen E-Casting Welt haben. Nur sind  die Konsequenzen dort viel größer!

Gerade wenn du kein „Technik Nerd“ bist, ist es also wichtig, dass du im sicheren Rahmen der E-Casting-Experience deine E-Casting Routine entwickelst.

Warum wir sicher sind, dass es klappt?

  • weil wir dich an die Hand nehmen
  • weil du 10 Tage Zeit hast
  • weil dich die Gemeinschaft trägt

Anke Ellermann

Schauspielerin, Lübeck

Technik-Blockade abgebaut

Dieser Kurs ist wirklich unglaublich wertvoll und bereichernd. Ich, als Anti-Technik Mensch, habe unheimlich viel gelernt und meine Blockade abgebaut. Ich werde an dem Thema definitiv weiterarbeiten. Es war so inspirierend. Die Texte und die Szenen sind wunderbar ausgewählt und man bekommt ganz tolle Sachen aus Sicht eines Casters zu sehen. Das Feedback von den anderen ist auch eine tolle Sache. Eine seltene Gelegenheit, unmittelbar von den anderen zu lernen. Es hat großen Spaß gemacht. Ich bin sehr froh, über diese Experience. Vielen Dank, lieber Bernhard!!!

Edelgard Hansen

Schauspielerin

Ich habe meine Technikaversion Schritt für Schritt überwunden

Der Kurs hat mir geholfen meine Technikaversion Schritt für Schritt zu überwinden. Ein schöner Hintergrund, ein guter Frame und schönes Licht heben enorm und geben dem Spiel einen tollen Rahmen. Danke an Bernhard für den gut strukturierten Kurs und an die Kollegen, die so wunderbar Feedback gegeben haben.

Marco Hofschneider

Schauspieler / (c) Marco Hofschneider

Von der E-Casting-Qual zur Chance

Eine wunderbare Herausforderung und Möglichkeit sein Instrument mal wieder zu putzen. E-Castings sind dann eine Chance und keine Qual mehr. Vielen Dank an die Gruppe und an Bernhard!

Anna Pfingsten

Schauspielerin / (c) Linda Rosa Saal

Es entstand eine fantastische Gruppe

Trotz des nur digitalen Kontaktes entstand eine fantastische Gruppe und Zusammenarbeit mit technisch und spielerisch guten Inputs! Würde auch ein zweites mal mitmachen und empfehle den Kurs sehr weiter.

Marie Cloos

Schauspielerin

Ein Life-Changer

Diese Challenge war ein kleiner life-changer. Die Zeit war sehr intensiv und fordernd. Immer, immer war zu wenig Zeit. Ich war gezwungen, loszulassen. Das war "es". Wichtig: Das Gefühl, wann der beste Take kommt und ich draufhalten muss ... und dass ich mir oft alle weiteren danach schenken kann. Effizienz gewonnen. Es hat so viel Spaß gemacht - und so geschmerzt. Danke Bernhard für so viel Herzblut und Ausdauer, und für so großartige Texte.

Susi Studentkowski

Schauspielerin / (c) Sven Serkis

Super in den Alltag einbaubar

Total hilfreich und trotzdem unkompliziert und super in den Alltag einbaubar. Endlich weiß man was bei e-Castings funktioniert und was nicht funktioniert! Man hat die Chance immer was zu liefern ohne sich zu fragen: war das jetzt okay so? Danke danke danke!!

Caroline Felber

Schauspielerin, Basel / (c) Kimi Palme

Intensiv, einmalig, absolut sensationell!

Die E-Casting Experience von Bernhard Klampfl ist einfach grossartig! Man erhält eine absolut umfassende technische Anleitung mit Video-Anleitungen und schriftlichen Beiträgen. Alles, was ich immer schon wissen oder mal fragen wollte, hat sich in dieser Weiterbildung geklärt. Dazu kommt noch die praktische Erfahrung, indem man auch gleich alles im Eigenexperiment umsetzt, was man gelernt hat. Täglich erhält man neue E-Casting-Szenen, die man eigenständig einstudiert und hochlädt. - Es ist intensiv und einmalig, so ein all-over-Angebot habe ich noch nirgends gesehen, absolut sensationell!

Jan Philip Schmack

Schauspieler

Ich bin mehr als begeistert

Gerade in der jetzigen Zeit, ist es wichtiger und aktueller denn je, auch die technischen Aspekte eines E-Castings zu beleuchten. Man lernt freier vor der eigenen Kamera zu agieren und seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Ich bin mehr als begeistert von diesem 9-Tage Workshop! Selbst wenn man wenig Zeit hat, empfehle ich jedem Schauspieler & jeder Schauspielerin, diesen Workshop mitzumachen! Denn mal ganz ehrlich: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Juliane Hundt

Schauspielerin / (c) Michael Shelford

Erwartungen bei Weitem übertroffen

Was für eine intensive Zeit! Dieser Workshop hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen - ganz viel Input, tolle E-Casting-Texte und so wundervolle Schauspielerkollegen*innen, dass ich das Gefühl habe, es seien 3 Wochen und nicht 9 Tage vergangen. Ich kann nur Danke sagen und bin mehr als froh mich bei dir Bernhard angemeldet zu haben. Also Chapeau und weiter so...

Sophia Hahn

Schauspielerin

Tolle, sehr hilfreiche Challenge!

Tolle, sehr hilfreiche Challenge! Habe auf vielen verschiedenen Ebenen sehr viel gelernt: Technische Tipps und Tricks (Kamera, Licht, Framen, schneiden und hochladen des Selftapes...), die mir jetzt mehr Sicherheit und Struktur geben; durchs Anschauen der anderen Teilnehmer*innen immer wieder aufs neue das sehr individuelle Spiel beobachten können und durchs Feedbacken den eigenen Blick schärfen; den eigenen Perfektionismus ein bisschen ruhen lassen, nach dem Motto einfach machen und ausprobieren und unter zeitlichem Druck sehr verschiedene Figuren aus einem täglichen neu vorgegebenen Text erschaffen. Spannend was da alles entsteht und zu sehen ist! Ein sehr gutes Training in einer unterstützenden und inspirierenden Gruppe! Danke dafür!

Christine Detmers

Schauspielerin / (c) Bernd Brundert

E-Castings stressen mich nicht mehr

Am Anfang dachte ich, es ginge darum, neun Tage lang je einen Monolog aufzunehmen. Aber die eCasting Experience ist viel mehr als das! Ich fühle mich jetzt sehr sicher beim Produzieren eines eCastings. Es stresst mich nicht mehr. Ich habe gelernt mit meinem Equipment umzugehen, weiß jetzt, wie ich technisch alle Einstellungen richtig mache und habe als Schauspielerin viel mehr Selbstbewusstsein bekommen beim Spielen in den eigenen vier Wänden ohne Regie. Das Feedback der anderen war anregend und eine schöne Erfahrung unter tollen Kollegen. Und Bernhard führt mit viel Wissen und Herzblut durch die neun Tage künstlerischer Self Experience. Herzlichen Dank an alle. Ich vermisse unseren kleinen Ritus schon jetzt.

Häufige Fragen zu den Fördermöglichkeiten

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Folgende Stellen können Kurse unsere fördern (nähere Infos immer weiter unten)

  • GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, Deutschland)
  • VdFS (Die Vertretungsgesellschaft der Filmschaffenden, Österreich)
  • Regionale Arbeitsvermittlungszentren (RAV, Schweiz)
  • Berufsverband Szene Schweiz

Förderung über die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, Deutschland)

Die GVL fördert unsere Kurse auf Antrag für gewöhnlich mit 1/3 des Kursbeitrages. (Jedoch mit maximal 900 € pro Kurs.)


Dafür sind zwei Schritte notwendig:

  1. Du brauchst du einen sogenannten Wahrnehmungsvertrag mit der GVL. Der kostet dich nichts.
  2. Wenn du einen Wahrnehmungsvertrag hast, stellst du einen Antrag auf Förderung des Kurses. Der Antrag MUSS spätestens einen Tag VOR Kursbeginn gestellt sein. Da darf auch noch keine Rechnung bezahlt oder ausgestellt sein.
    Für den Antrag reicht eine formlose Mail an zuwendung@gvl.de.

Förderung über die VdFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden, Österreich)

Die VdFS bezuschusst Weiterbildungen von Filmschaffenden, die seit mindestens 2 Jahren Mitglied sind und mindestens 3 verrechenbare Werke vorweisen können. Die Höhe der Bezuschussung wird individuell festgelegt, beträgt aber maximal 3000,- € pro Kalenderjahr.

Die genauen Voraussetzungen findest du auch hier aufgeschlüsselt: https://www.vdfs.at/ske/
Es ist ein schriftlicher Antrag nötig, der vor Kursbeginn gestellt werden muss und Art der Aus- bzw. Weiterbildung, den beruflichen Nutzen/die berufliche Relevanz und die zu erwartenden Kosten beinhalten soll. Zusätzlich gibt es ein Formular zur Anerkennung der SKE (Soziale und Kulturelle Einrichtung der VdFS), das ebenfalls ausgefüllt und unterschrieben mitgesandt werden soll. Alles zusammen verschickst du per Mail an ske@vdfs.at oder per Post.

Beachte bitte die Hinweise auf der Webseite. Wir haben aktuell noch nicht genug Erfahrungswerte mit der Abrechnung bei der VdFS, so dass du im direkten Kontakt mit der Verwertungsgesellschaft mehr herausfinden wirst. Falls du dazu mehr weißt, freuen wir uns über deine Hinweise.

Tipp: Die VDFS hat auch einen Notfallfond und bezuschusst Kurse oft mit mehr Geld als die GVL. Es kann also Sinn machen, in beiden Gesellschaften Mitglied zu werden. Praktisch liefe das dann so, dass du z.B. bei der GVL Territorien wie Österreich und die Schweiz ausschließt. Dann kannst du die Vorzüge beider Verwertungsgesellschaften genießen.

Förderung über die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV, Schweiz)

Wer in der Schweiz arbeitslos gemeldet ist, kann über das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) ein Gesuch für Kostenübernahme stellen. Dabei muss "der Kurs die Vermittlungsfähigkeit wesentlich verbessern." Wenn man das geschickt begründen kann, ist die Chance groß, dass die gesamten Kosten übernommen werden. Deine RAV- Beratungsperson kann dir da mit mehr Infos weiterhelfen und das entsprechende Formular zur Verfügung stellen. Sie gibt auch eine Empfehlung ab, über das Gesuch wird aber schlussendlich woanders entschieden.

Förderung über den Berufsverband Szene Schweiz

Der Berufsverband Szene Schweiz zahlt seinen Mitgliedern 100.- CHF pro Jahr an individuelle Weiterbildung.

Ein wundervoller Kurs. Danke, Bernhard!

// Karoline Marie Reinke

Also mir hat die 9 Tages Challenge super gut gefallen. Ich fühle mich jetzt voll ready für E Castings, wie man mit 1, 2, 3 oder mehr Anspielpartnern umgeht. Wie man framet, Hintergrund wählt etc. Oder auch wie man schummeln kann bei langen Texten. Ich hätte jeder Zeit Lust auf eine neu Challenge. Großes Danke für die wertvollen Tipps und Feedbacks. Und super toll, dass du uns so zu Höchstleistungen gechallenged hast 👍 🌻

// Lina Horst

Ich hatte unglaublich viel Spaß und bin sehr dankbar und glücklich, dabei gewesen zu sein. Man bekommt die Chance, einfach mal auszuprobieren. Dabei entdeckt man ganz neue Möglichkeiten, Dinge umzusetzen und verliert die Scheu oder Panik davor, was falsch zu machen. Danke für all den Input und diese Möglichkeit. Ich könnte noch ein paar Wochen einfach so weiter machen :)

// Alica Boll

Lieber Bernhard, mir hat die 9 Tage-Monolog-Challenge sehr gut gefallen! Man hat super viel gelernt und ich fühle mich nun wesentlich besser auf ein E-Casting vorbereitet. Mir hat es auch total im Umgang mit einer Rolle weitergeholfen z.B.: wie setze ich meine Vorstellungen von der Rolle am besten um, welchen Hintergrund wähle ich etc. Es war eine super schöne Zeit! Ich bin sehr froh darüber, dabei gewesen zu sein! :)

// Julia Girod

Ein wichtiger und guter Kurs für Schauspieler - Danke Bernhard!

// Ily S.

Definitiv habe ich viel gelernt und mir vor allem ein Background-Wissen zur Technik zusammengesammelt, das den E-Casting-Alltag enorm erleichtert und damit sehr entstresst. Dadurch kann ich mich ganz auf mein Spiel konzentrieren und weiß, die Kamera nimmt es alles passend mit. Danke für die vielen Tipps und den Austausch! Gerade auch der Zusammenhalt mit den Kollegen*innen macht das zu einer super schönen und bereichernden Erfahrung.

// Magdalena Müller